HOVS Schreibung: Belen. gepfarrt nach Altleisnig. |
|
1268 | wurden bei der Errichtung der Pfarrkirche in Börtewitz der Matthäi-Kirche in Leisnig als Ersatz für die Auspfarrung
Einkünfte zugewiesen, u.a. 17 Scheffel Getreide aus Böhlen, die vorher vom Kloster Geringswalde erkauft worden sind. Als Hinweis, falls bei der Matthäikirche Einkünfte in Böhlen auftauchen. Und als Zeichen für Größe des Sprengels Leisnig |
1547 | Eintrag Amt Colditz |