Wo auch immer sich das Refektorium bei Zisterziensern befunden hat: sicher ist, dass es in vielen anderen Klöstern ebenso geostet war wie der Kapitelsaal.
Die allen gemeinsamen Gerichte (cibus communis) und die Pitanzen haben ihr vorgeschriebenes Maß.
Der Unterschied zum Maß für das Getränk besteht darin, dass jeder seinen Teil bekommt und
davon für das biberes (der gemeinsame Trunk im Refektorium) zurückbehalten kann.
Es kann deshalb leicht vorkommen, dass ein Abt oder Mönch auf der Durchreise nur eine Mahlzeit mit der
Gemeinschaft einnimmt und deshalb das Übrige an einen Mönch der Gemeinde weiterreichen kann.