Statuta 1443 (Canivez - Band IV)

32 Abbatibus de Novali Sanctae Mariae et de Lapide Sancti Michaelis per generale Capitulum committitur visitatio, provisio et gubernatio monasterii monialium Sanctae Catherinae in Ysenaco, Maguntinae dioecesis, et quod a dicto monasterio expellant quemdam sacerdotem saecularem, qui se dicit praepositum illius monasterii, quodque restituant abbatissam si iniuste fuerit deposita, in plenaria Ordinis potestate. Den Äbten von Marienrode und Michaelstein wird durch das Generalkapitel die Visitation, Versorgung und Leitung des Nonnenklosters St. Katharina in Eisenach, in der Diözese Mainz, übertragen, sowie die Aufgabe, einen bestimmten Weltpriester, der sich als Propst dieses Klosters ausgibt, aus dem genannten Kloster zu vertreiben und die Äbtissin wieder einzusetzen, falls sie ungerecht abgesetzt wurde, in voller Macht des Ordens.
34 Praecipitur abbatibus de Walkenrede et de Walkenrode per generale Capitulum, quatinus privent (sua pensione) abbatem seniorem de Amelungesburne, in plenaria Ordinis potestate. Den Äbten von Walkenried und Volkenroda wird durch das Generalkapitel befohlen, den Seniorabt von Amelungsborn seiner Pension zu berauben, in voller Macht des Ordens.
74 Item, quia ex studiorum debito regimine non modicus Ordinis honor dependet, quapropter in locis insignibus studia fundantur et fructificant; igitur praesens Capitulum generale concedit abbatibus Missenae et Thuringiae, quod sibi comparent vel alias acquirent et Ordini incorporent unam domum in civitate Erphundensi pro studentibus eorum, ad quam domum omnes abbates suos scolares mittere tenebuntur, qui per antea tenebantur ad studium Libciense mittere, conceditque ipsum Capitulum studentibus ibidem commorantibus, quod possint uti privilegiis, quibus studentes in aliis universitatibus utuntur, abbati de Walkenrede committendo visitationem et totalem dispositionem et regimen praedictae domus cum potestate ibidem provisorem instituendi et abbates compellendi sub censuris Ordinis, ut ibidem suos scolares mittant et teneant, potestati tamen generalis Capituli derogare praesens Capitulum non intendit, quominus in eodem studio et aliis de provisoribus providere possit. Ferner, da vom ordnungsgemäßen Betrieb der Studien ein nicht unerheblicher Ruhm des Ordens abhängt und deshalb an bedeutenden Orten Studien gegründet und gefördert werden, gewährt das gegenwärtige Generalkapitel den Äbten von Meißen und Thüringen die Erlaubnis, ein Haus in der Stadt Erfurt zu erwerben oder anderweitig zu erwerben und dem Orden einzuverleiben, für ihre Studenten. Zu diesem Haus sollen alle Äbte ihre Schüler senden, die vorher verpflichtet waren, zum Studium nach Leipzig zu schicken. Das Kapitel gewährt den dort verweilenden Studenten das Recht, die Privilegien zu nutzen, die auch Studenten an anderen Universitäten genießen. Dem Abt von Walkenried wird die Visitation, die vollständige Verwaltung und Leitung des genannten Hauses übertragen, mit der Macht, dort einen Verwalter einzusetzen und die Äbte unter Androhung von Zensuren des Ordens zu zwingen, ihre Schüler dorthin zu senden und dort zu behalten. Das gegenwärtige Kapitel beabsichtigt jedoch nicht, die Macht des Generalkapitels zu schmälern, auch weiterhin über die Verwalter dieses und anderer Studien zu entscheiden.
90 Capitulum generale diffinit, quod nullus monachus Ordinis, sit abbas, cellerarius, procurator aut rentarius, aliquos saeculares faciat citari coram quocumque iudice. Das Generalkapitel bestimmt, dass kein Mönch des Ordens, sei es Abt, Cellerar, Verwalter oder Rentmeister, irgendwelche Weltliche vor irgendeinen Richter zitieren lassen darf.
93 Abbatibus de Walkenrede et de Walkenrode per generale Capitulum committitur, ut si iurisdictionem et alia pertinentia monasterio de Hegna in villa de Waldenstorf expediens fuerit secundum statuta Ordinis vendere, cambire et alienare, et in alios bonos usus seu bonorum magis utilium emptionem commutare, facultatem et licentiam concedant in plenaria Ordinis potestate. Den Äbten von Walkenried und Volkenroda wird durch das Generalkapitel aufgetragen, dass, falls es nach den Statuten des Ordens notwendig ist, die Gerichtsbarkeit und andere dem Kloster Haina in der Ortschaft Waldenstorf zustehende Rechte zu verkaufen, zu tauschen und zu veräußern, und in den Erwerb anderer guter oder nützlicherer Güter umzuwandeln, sie die Vollmacht und Erlaubnis dazu erteilen sollen, in voller Macht des Ordens.